Schnauzenschutz

Ebenfalls stellen wir passgenaue, farbenfrohe Maulkörbe aus Biothane her. Der Vorteil an Biothane ist das leichte, sehr strapazierfähige Material und die schnelle Säuberung. Zudem verringert es die Verletzungsgefahr für Mensch & Hund. 

Wozu braucht mein Hund einen Maulkorb?

Zum ersten sollte jeder verantwortungsvoller Hundehalter seinen Hund frühzeitig an einen Maulkorb gewöhnen und diesen spielerisch und freundlich auftrainieren (wir zeigen Ihnen gern in einer Einzelstunde wie es stressfrei funktioniert – sprechen Sie uns an. In unseren Welpen Kursen und Rüpel Kursen gehört das Maulkorbtraining dazu). Es kann eventuell einmal eine Situation kommen, wo der Hund sich verletzt hat und wegen den Schmerzen um sich beißt. Meistens bekommt es der Tierarzt oder die Tierarzthelferinnen ab. Wenn der Hund den Maulkorb schon kennt, kann man diesen aufsetzen, ohne das der Hund noch zusätzlichen Stress bekommt. Kennt der Hund keinen Maulkorb, stellt dieser eine höhere Stressbelastung dar.

Zum zweiten ist es in Deutschland bei der Deutschen Bahn und Bus ein Hausgesetz. Das heißt wenn der Hund nicht gesichert ist (entweder in einer Box oder Reisetasche) muss er einen Maulkorb tragen. Der Schaffner kann jederzeit auf dieses Hausrecht zurück greifen und Halter mit Hund der Bahn oder des Busses verweisen.

Zum dritten gibt es in bestimmten Urlaubsländern eine gesetzliche Regelung das Hunde eventuell Maulkorbpflichtig sind. Dies trifft auch bei uns in Deutschland auf gewisse Hunderassen in gewissen Bundesländern zu, wenn man dort zu Besuch ist oder dort wohnt.